#offengeht – Reinickendorf. Wir leben Vielfalt.
Interkulturelle Wochen 2022 in Reinickendorf
17.09. – 03.10.2022
Programm: IKW Reinickendorf 2022
Reinickendorf ist offen und lebt Vielfalt in allen Facetten – ob Herkunft, Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Aussehen oder körperliche und geistige Fähigkeiten! Mit den Interkulturellen Wochen 2022 setzt der Bezirk wieder ein deutliches Zeichen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus und für eine diverse und demokratische Gesellschaft.
Vom 17.09. bis zum 03.10.2022 möchte der Bezirksbürgermeister und die Beauftragte für Integration und Partizipation zusammen mit der Volkshochschule und der Partnerschaft für Demokratie sowie zahlreichen Partnerinnen und Partnern die Vielfalt und Offenheit des Bezirks feiern! Reinickendorfer Initiativen, Organisationen, Vereine, migrantische Communities, Schulen, Einrichtungen etc. sind dazu aufgerufen, sich an den IKW 2022 zu beteiligen und sich aktiv mit einzubringen.
Das Programm für die Interkulturelle Wochen in Reinickendorf kann hier abgerufen werden: Programm IKW Reinickendorf 2022
Das Orgateam hinter der IKW Reinickendorf 2022. V.l.: Thomas Engler, Julia Stadtfeld, Katja Richter, Fé del Valle
fehlend: Anna Turré
Die Organisator:innen
Julia Stadtfeld, Beauftragte für Partizipation und Integration & Team
VHS Reinickendorf
Partnerschaft für Demokratie Reinickendorf, Albatros gGmbH
Das Projekt Interkulturelle Woche wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Reinickendorfs.
Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.
Die Partnerschaft für Demokratie Reinickendorf ist Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend).