Filmvorführung: Von Regen, der auf sich warten lässt, und Reden, die bewegen
Mit der Kamera in der Hand dokumentiert der kenianische Bauer Kisilu Musya wie der Klimawandel in Form von Extremwettereignissen die Existenz seiner ganzen Familie und Region bedroht. Von Kenia nach Paris – Kisilu Musya erhebt seine Stimme sowohl in der Nachbarschaft als auch auf der UN-Klimakonferenz. In Paris vertritt er vom Klimawandel stark betroffene Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, in seiner Nachbarschaft aktiviert er die lokalen Gemeinschaft.
• Laufzeit: 59 Minuten, Sprache: Deutsch
• FSK: 12, ab 14 Jahren empfohlen
Gemeinsam mit Gästen aus der Landwirtschaft diskutieren wir nach der Filmvorführung: Welchen klimabedingten Herausforderungen in der Landwirtschaft begegnen wir in Berlin & Reinickendorf? Und welche zukunftsfähigen und nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken gibt es?
Das Projekt „Geschichten des Wandels – Klimawandel, Biodiversität und Globale Gerechtigkeit im Dialog“ wird gefördert durch die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit der SenWiEnBe.
- Zielgruppe: alle Interessierten
 - Anmeldung: nicht erforderlich