
Dream on — Traumfänger herstellen mit Stefanie Erdenberger
„Traumfänger sind ursprünglich Kultobjekte der indigenen Bevölkerung Nordamerikas und fanden als Talisman Verwendung. Anfangs bestanden sie aus einem Weidenreifen, in den ein Geflecht eingearbeitet und mit persönlichen und heiligen Gegenständen verziert wurde. Dieses Geflecht symbolisiert das Spinnennetz der Spinnenfrau, die als geistlicher Beschützer fungiert. Der Ring steht für den Kreis des Lebens. Durch das Netz des Traumfängers werden nur die guten Träume hindurch gelassen, die schlechten verfangen sich im Netz und werden am Morgen neutralisiert. Aus einem Holzring, verschiedenfarbiger Wolle und Ziermaterialien werden wir uns selbst einen Traumfänger kreieren.
„
- Zielgruppe: Menschen mit Migrationskompetenz, Anwohner und Anwohnerinnen, Kunstinteressierte
- Anmeldung: nicht erforderlich