Filmvorführung: Eine musikalische Reise zu einem der ehrgeizigsten Klima-Projekte der Welt
Grenzübergreifend pflanzen Menschen des Sahel quer über den afrikanischen Kontinent ein grünes Band, welches Lebensräume, Biodiversität und ihre Lebensgrundlagen nachhaltig sichern soll. Der faszinierende Dokumentarfilm begleitet die malische Sängerin Inna Modja bei ihren musikalischen Begegnungen mit den Menschen des Projekts, ihren Ängsten, Träumen und Hoffnungen und erzählt von Optimismus, Solidarität und Entschlossenheit.
• Laufzeit: 89 Min., Originalsprachen Englisch/Französisch mit deutschen Untertiteln
• FSK: 6, ab 12 Jahren empfohlen
Nach dem Film schauen wir gemeinsam mit der Revierförsterin und anderen Gästen auf Berlin und Reinickendorf: Wie sollten zukunftsfähige und nachhaltige Landschaften hier aussehen? Welche klimabedingten Herausforderungen gibt es und wie können wir diesen begegnen?
Das Projekt „Geschichten des Wandels – Klimawandel, Biodiversität und Globale Gerechtigkeit im Dialog“ wird gefördert durch die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit der SenWiEnBe.
- Zielgruppe: alle Interessierten
 - Anmeldung: nicht erforderlich