
MUSIK UND KULTURELLE ANEIGNUNG
DARF KUNST ALLES?
In diesem Workshop werden wir gemeinsam mit der Referentin Victoria Jeffries das Thema kulturelle Aneignung in der Musikwelt erkunden. Wir werden uns mit zwei verschiedenen Musikgenres befassen und daran aufzeigen, was kulturelle Aneignung eigentlich ist und welche Rolle sie in der Produktion, Reproduktion und im Konsum von Musik spielt. Warum gibt es Diskussionen darüber, ob Deutschrap kulturelle Aneignung ist? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Aneignung und Inspiration? Diese und viele weitere Fragen besprechen wir gemeinsam hier. Victoria Jeffries arbeitet als Redakteurin und als Bildungsreferentin fur machtkritische, politische Bildung fur Berufsschülerinnen und -schüler sowie Grundschülerinnen und -schüler.
- Zielgruppe: Jugendliche
- Anmeldung per Mail: laiv@lebenswelt-berlin.de